Lebe in der Beziehung, die dich glücklich macht!

Ich begleite dich dabei, Klarheit zu bekommen, und deine Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren.

Du bist in einer Beziehung, mit einem tollen Partner, aber du bist nicht glücklich. 

  • Du hast das Gefühl, in deiner Beziehung festzustecken und bist unzufrieden.
  • Du hast Schwierigkeiten, zu erkennen, was du fühlst und brauchst.
  • Du vermeidest Streit mit deinem Partner oder es fällt dir schwer, auszudrücken, was du möchtest.
  • Was dein Partner möchte, ist dir wichtiger, als was du möchtest.
  • Du bist oft hart zu dir selbst.

Du wünscht dir eine Beziehung, in der es eine offene Kommunikation gibt, du mitfühlend zu dir selbst bist, und deine Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die deines Partners? Du wünscht dir,

  • dass du Klarheit über deine Beziehung bekommst und eine Entscheidung triffst.
  • dass du deine Emotionen spürst und einen guten Kontakt zu deinen Bedürfnissen hast .
  • dass du deine Wünsche vertreten, Konflikte haben und Kompromisse mit deinem Partner verhandeln kannst.
  • dass deine Bedürfnisse mindestens genauso wichtig  sind wie die deines Partners.
  • dass du selbstmitfühlend und dir selbst eine gute Freundin bist?

Du verdienst es, in einer Beziehung zu sein, in der du deine Bedürfnisse ausdrückst, du deine Verhaltensmuster verstehst und veränderst, und gesunde Grenzen für dich setzt.

So arbeiten wir an deinem Glück: in der Beziehung und für dich selbst

  • Gemeinsam erkunden wir deine Gefühle und Bedürfnisse.
  • Wir analysieren deine Beziehung, um zu verstehen, woher die Unzufriedenheit kommt.
  • Du lernst, wie du deine Bedürfnisse und Wünsche kommunizieren kannst.
  • Du lernst, wie du dir selbst mit Selbstmitgefühl begegnen kannst.
  • Gemeinsam schauen wir, wie deine Vergangenheit mit deinen aktuellen Beziehungsschwierigkeiten zusammenhängt.
  • Du lernst, wie du in deiner Beziehung Grenzen setzen und einhalten kannst.

Meine Beratungsschwerpunkte im Bereich Dating & Beziehung

Online Psychologe bei Beziehungsproblemen
Beziehungsberatung (Für digitale Nomaden)

Kommst du mit deiner/m Partner/in in die immer wieder gleichen Muster? Wiederholen sich eure Konfliktthemen? Ich begleite dich gerne in allen Bereichen zum Thema Beziehung. Gemeinsam reflektieren wir deine Erfahrungen und bearbeiten deine Muster. Themen meiner Klienten bisher waren z. B. Beziehungszweifel, oder Trennungsverarbeitung. 

Selbstwert/ Selbstmitgefühl

Bei vielen Anliegen im Bereich Dating und Beziehung ist ein geringer Selbstwert oder sehr selbstkritischer Blick auf dich ein wichtiges Thema. Daher arbeite ich in unserer Zusammenarbeit auch gerne mit verschiedenen Methoden, damit du dein Selbstmitgefühl und Selbstbewusstsein stärken kannst. 

online Psychologe bei Selbstwertzweifeln
online Psychologe für Datingberatung
DatingBeratung (für digitale Nomaden)

Hast du das Gefühl, immer wieder an die gleichen Datingpartner/innen zu gelangen? Fühlst du dich frustriert? Ich helfe ich dir gerne dabei, herauszufinden, woran das liegt. Außerdem schauen wir uns an, wie du für dich in Zukunft so Daten kannst, wie es dir gut tut.

Meine Arbeitsweise

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheiden möchtest, ist es mir wichtig, dass du meine Haltung und Arbeitsweise kennst. So kannst du entscheiden, ob dir mein Ansatz zusagt!

Du bist der Experte deiner Situation!

Nach meiner Grundhaltung bist du der Experte deines Anliegens. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg. Aber du kennst deine Situation am Besten und trägst die Verantwortung für deine Veränderung!

Arbeit mit deinen Bedürfnissen  

Besonders in der Beziehungsarbeit ist es wichtig, dass du deine Bedürfnisse kennst. Danach ist es zentral, dass du lernst, diese zu kommunizieren. 

Methoden aus kognitiver Verhaltenstherapie und systemischer Therapie

Je nach deinem Anliegen wende ich gerne verschiedene Methoden an. Beispielsweise verwende ich Methoden aus der Verhaltenstherapie. Dabei schauen wir uns deine Gedanken und dein Verhalten genauer an. 

Deine Wünsche und Ziele stehen im Fokus!

Es ist mir sehr wichtig, dass du am Anfang Ziele für dich definierst. Im Verlauf überprüfen wir dann regelmäßig, ob dir unsere gemeinsame Arbeit dabei hilft, diesen näher zu kommen. 

Ablauf video/ Telefonberatung

1.

Kennenlernen

Die ersten Gespräche sind dafür da, dich und deine Situation besser zu verstehen. Am Schluss dieser Phase legst du fest, was deine Ziele für die Beratung sind. 

2.

Unsere Zusammenarbeit

In der nächsten Phase beginnt der Hauptteil der Beratungsarbeit. Je nach Anliegen arbeiten wir mit verschiedenen Techniken, um deinen Zielen näher zu kommen. Sobald du deine Beratungsziele erreicht hast, geht es zur nächsten Phase über.

3.

Abschluss

Zum Schluss schauen wir gemeinsam auf deinen Weg zurück und halten fest, was du erreicht und gelernt hast. Außerdem nimmst du für zukünftige Herausforderungen einen Handwerkskoffer an Methoden mit, wie du dich selbst unterstützen kannst.

Buche jetzt deine 20 Minuten Sitzung zum Kennenlernen kostenlos!

Ich bin überzeugt davon, dass die Beratung nur gut für dich werden kann, wenn du mich davor kennenlernst und dich wohlfühlst. Denn die therapeutische Beziehung ist ein zentraler Faktor für den Erfolg der Beratung! Schreibe mir und wir finden einen zeitnahen Termin.

Meine Beratungsangebote für Einzelpersonen

Beratungspaket intensiv

800

10x 60 Minuten

Einlösbar in 6 Monaten

Möchtest du intensiv unterstützt werden? Dann buche direkt 10 Sitzungen bei mir.

Preis pro Sitzung: 80 Euro

beratungspaket Kompakt

500

6x 60 Minuten

Einlösbar in 3 Monaten

Möchtest du ein erstes Beratungspaket buchen? Die Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Fokus.

Preis pro Sitzung: ca. 83 Euro

Ein Beratungsgespräch

85

1x 60 Minuten

Bei der Videoberatung sprechen wir uns einmalig für 50 Minuten persönlich. 

Preis pro Sitzung: 85 Euro

FAQ

Wie lange dauert die Beratung?

Es kommt ganz auf dein Anliegen und deine Ziele an! Die Dauer ist individuell sehr verschieden. Wichtig ist mir, dass wir gemeinsam regelmäßig überprüfen, inwieweit du deine Ziele erreicht hast. Außerdem schauen wir regelmäßig, inwieweit die Beratung nützlich für dich ist.

Für wen ist die Beratung geeignet?

Die Beratung ist für jeden geeignet, der aktiv an seiner Situation arbeiten möchte und dafür Unterstützung und Begleitung sucht. Anliegen können dabei z.B. Beziehungsprobleme, Motivationsschwierigkeiten, Niedergeschlagenheit oder ein geringer Selbstwert sein.

Für wen ist die Beratung nicht geeignet?

Als psychologische Beraterin behandele ich keine psychischen Erkrankungen, wie z.B. Suchterkrankungen, Angststörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Wende dich bitte an einen Psychotherapeuten oder Psychiater in deiner Nähe, wenn du Hilfe bei einer psychischen Erkrankung suchst. Wende dich auch in Notfällen, bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung an den zuständigen Rettungsdienst oder die nächste psychiatrische Notfallambulanz. 

Wird die Beratung von meiner Krankenkasse übernommen?

Nein, die Kosten für die psychologische Beratung musst du selbst tragen. Die psychologische Beratung wird in Deutschland nicht von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen.

Was ist der Unterschied von psychologischer Beratung und Psychotherapie?

Psychotherapie wird von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen. Eine psychische Erkrankung muss diagnostiziert werden, um die Therapie zu beginnen. Die Behandler sind Psychologen oder Psychiater, die eine Ausbildung zum Psychotherapeuten machen. Dadurch erlernen sie spezifische Kenntnisse in Therapieverfahren, um psychische Erkrankungen zu behandeln. Die Patienten haben einen geringen bis hohen Leidensdruck.

Psychologische Beratung muss selbst bezahlt werden. Die Beratung ist nicht für die Therapie von psychischen Erkrankungen geeignet, lediglich als Überbrückungszeit, bis ein Platz für Psychotherapie gefunden ist, möglich. Es können verschiedene Techniken eingesetzt werden. Der Leidensdruck der Klienten ist in der Regel geringer als bei Psychotherapie-Patienten.

Wie wurden deine Angaben zur Qualifikation uns Ausbildung als psychologische Beraterin verifiziert?

Im Internet gibt es sehr viele Angebote, und oft sind die Qualifikationen nicht verifiziert. Meine Ausbildung als Psychologin ist dadurch verifiziert, dass ich ein Qualitätssiegel vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen habe. Mit diesem Siegel wurden meine Qualifikationen und Ausbildung als Psychologin und psychologische Beraterin überprüft und bestätigt. Das beinhaltet eine Überprüfung meines Masterstudiums sowie meiner Beratungskompetenz durch mindestens ein halbes Jahr Erfahrung als psychologische Beraterin.

>